Cookies-Richtlinie

Unsere Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am: 01.04.2024

Die Website verwendet Technologie, um Informationen über ihre Nutzung durch Benutzer zu sammeln, Benutzer zu unterscheiden, um uns bei der Bereitstellung der bestmöglichen Erfahrung zu helfen und uns zu ermöglichen, die Website und den von uns angebotenen Service zu verbessern. Das bedeutet, dass bei Ihrem Besuch auf unserer Website Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Computer, Mobilgerät, Tablet oder einem anderen Gerät platziert werden.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt:

  • die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, warum und wie wir Cookies und andere Internet-Tracking-Software verwenden; und
  • die Entscheidungen, die Sie darüber treffen können, ob wir bestimmte Arten von Cookies auf Ihrem Computer, Mobilgerät, Tablet oder einem anderen Gerät platzieren dürfen.

Im Rahmen dieser Cookie-Richtlinie beziehen wir uns mit „personenbezogenen Daten“ auf Daten, die Sie als Einzelperson identifizieren oder identifizieren können, darunter beispielsweise Ihren Namen oder Online-Identifikatoren wie Ihre IP-Adresse.

1. Cookies – Was sind sie?

Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät, Tablet oder einem anderen Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Anwendung verwenden. Cookies werden dann bei jedem erneuten Besuch an die Website zurückgesendet oder an eine andere Website, die dieses Cookie erkennt, und ermöglichen es der Website, das Gerät des Benutzers zu erkennen.

Einige Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese werden als Sitzungscookies bezeichnet. Wenn Sie Ihren Browser neu starten und zur Website zurückkehren, erkennt die Website Sie nicht, und Sie müssen sich erneut anmelden (falls eine Anmeldung erforderlich ist) oder Ihre einzigartigen Einstellungen/Präferenzen erneut auswählen. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie aus Ihrem Cache löschen. Verfallsdaten sind in den Cookies selbst festgelegt, und einige können nach wenigen Minuten ablaufen, während andere nach vielen Jahren ablaufen können. Diese werden als dauerhafte Cookies bezeichnet und ermöglichen es uns, Informationen über Sie als wiederkehrenden Besucher zu speichern.

Unsere Website verwendet sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.

2. Wie wir Cookies verwenden

Cookies ermöglichen es uns, Benutzer (wo angebracht) zu erkennen, den Inhalt unserer Website an die Bedürfnisse der Besucher unserer Website anzupassen und helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Ohne bestimmte Arten von Cookies können wir nicht garantieren, dass die Website und Ihre Erfahrung damit so sind, wie wir es beabsichtigt haben.

Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Besuche und über das Gerät zu sammeln, das Sie zur Nutzung unserer Website verwenden.

Dazu gehören, soweit verfügbar, Ihre IP-Adresse und pseudonyme Kennungen, Betriebssystem und Browsertyp und je nach Cookie auch die Berichterstattung über statistische Daten zu den Browsing-Aktionen und -Mustern unserer Benutzer.

3. Warum wir Cookies verwenden

Wenn Sie unsere Website besuchen, setzen wir Cookies ein, um einen Online-Dienst anzubieten, der besser auf das von Ihnen verwendete Gerät abgestimmt ist, um Betrug zu verhIndischn und aufzudecken sowie Ihre Verbindung sicher zu halten. Wenn Sie unsere Website von einem beliebigen Gerät (Mobiltelefon, Tablet, PC) aus besuchen, erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Informationen über das Gerät oder den Browser, den Sie zur Nutzung der Website verwenden (einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung usw.), die Art und Weise, wie Sie mit dieser Website interagieren, und die IP-Adresse, von der aus Ihr Gerät eine Verbindung herstellt. Sie können einige Aktivitäten mit unseren Online-Diensten möglicherweise nicht initiieren oder abschließen, es sei denn, die Cookies oder ähnliche Technologien sind installiert.

Darüber hinaus verwenden wir Cookies (und andere ähnliche Technologien), um:

  • Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie anfordern, und eine sichere Online-Umgebung bereitzustellen;
  • unsere Marketingbeziehungen zu verwalten;
  • Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten und die Leistung der Website zu verfolgen; und
  • uns dabei zu helfen, unsere Website relevanter für Sie zu machen.

3. First- und Drittanbieter-Cookies

Ob ein Cookie ein First- oder Drittanbietercookie ist, hängt davon ab, woher es stammt.

First-Party-Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen/verwenden.

Auf der anderen Seite werden einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, auf der Website von Drittanbietern bereitgestellt, einschließlich Analyse- oder Werbeunternehmen, Werbenetzwerken und Servern, Inhaltanbietern und Anbieter von Anwendungen. Diese Drittanbieter können Cookies allein oder in Verbindung mit Web-Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen, über die wir keine Kontrolle haben. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, stellt unsere Website keine persönlichen Daten an diese Drittanbieter bereit. Sie können jedoch Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -standort, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie zur Nutzung dieser Website verwenden, sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen an Interessen orientierte Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte bereitzustellen.

4. Beachten Sie

Cookies mit mehreren Verwendungszwecken: Einige unserer Cookies sammeln Daten für mehr als einen Verwendungszweck. Wir verwenden diese Cookies nur für ihre wesentlichen Zwecke, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung zu anderen Verwendungen gegeben.

Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät vorhanden sind: Das Deaktivieren von einem oder mehreren Cookie-Typen löscht keine Cookies, die in der Vergangenheit heruntergeladen wurden. Wir können weiterhin Daten verwenden, die wir bis zu diesem Zeitpunkt gesammelt haben, werden jedoch damit aufhören, neue Daten zu sammeln.

Verwalten von Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser: Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Wenn Sie dies tun, kann dies Auswirkungen auf Websites haben, die ähnliche Cookies wie wir verwenden.

5. Wie man Cookies kontrolliert und löscht

Cookies helfen Ihnen, das Beste aus unserer Website herauszuholen. Sie können jedoch Ihren Browser so einrichten, dass Sie einige oder alle Cookies löschen oder ablehnen oder benachrichtigt werden, wenn Ihnen ein Cookie gesendet wird, und daher entscheiden, ob Sie es akzeptieren möchten oder nicht. Sie können auch einige oder alle Cookies auf unserer Website jederzeit löschen oder ablehnen.

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website haben Sie möglicherweise ein Pop-up gesehen, das Sie darüber informiert hat, dass Cookies verwendet werden, wenn Sie mit der Verwendung der Website fortfahren. Obwohl dieses Pop-up normalerweise bei späteren Besuchen nicht mehr erscheint, können Sie Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen ändern.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies ablehnen oder einige oder alle Ihre Cookies löschen, einige Funktionen auf unserer Website deaktiviert werden können und Sie möglicherweise bestimmte Teile unserer Website nicht aufrufen können, was sich auf Ihr Nutzungserlebnis auswirken kann. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass sie Cookies löschen oder ablehnen, werden Cookies ausgestellt oder neu ausgestellt, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Website lenken. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu löschen oder abzulehnen, aber später feststellen, dass Sie Cookies tatsächlich zulassen möchten, sollten Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen und unsere Website weiterhin nutzen. Cookies werden dann von und zu unserer Website gesendet.

Sie können sich auch von Cookies von Drittanbietern abmelden, indem Sie den Anweisungen folgen, die jeder Drittanbieter in seiner Datenschutzrichtlinie bereitstellt.

Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, und wie Sie sie verwalten und löschen können, besuchen Sie www.allaboutcookies.org. Alternativ können Sie im Internet nach weiteren unabhängigen Informationen zu Cookies suchen.